Meine fotografischen Abbildungen verstehen sich als Zitate.
Eine Aufnahme ist ein aus dem raum-zeitlichen Kontext gelöster Ausschnitt aus der Wirklichkeit.
Die Abbildung entsteht nach verschiedenen Arbeitsschritten als Bild-Komposition.
Gedanken und Hinweise von Susan Sontag, John Berger und Roland Barthes trugen stark zu dieser Entwicklung bei.
AKTUELL
„Integration ist Arbeit“ – eine Ausstellung in der vhs Metzingen-Ermstal
Unter dieser Überschrift lädt die vhs Metzingen-Ermstal (Innere Heerstrße 6, 72555 Metzingen) zur Eröffnung am 23.März um 19.00 Uhr mit Sektempfang in das Haus der vhs ein. Gezeigt werden fotografische Abbildungen aus einem jüngst zu Ende gegangenen Integrationskurs mit Teilnehmenden unterschiedlicher Nationalitäten.
Die Aufnahmen machte Martien Elderhorst (Mitglied im Fotoclub Metzingen – ClickArt) mit Einverständnis aller Teilnehmenden. Er ergänzte die entstandenen Bilder um einen kurzen Text, der die Bildaussage vertieft und erweitert. Die Teilnehmenden haben diese Texte in ihrer Ursprungssprache handschriftlich übersetzt. Einige der Teilnehmenden werden an diesem Abend anwesend sein.

HINSICHTEN entstehen aus je zwei Ausschnitten von sechs Aufnahmen einer Ortserkundung. Die Ausschnitte werden beide konzentriert und einer davon anschließend invertiert.
Sie bieten die Möglichkeit sich auf eine innere Auseinandersetzung – mit Erinnerungen und Vorstellungen – ein zu lassen.
So kann ein neuer raum-zeitlicher Kontext entstehen, der an eigene Wirklichkeiten anknüpft.

_________________________________________
DOPPELTE sind Abbildungen, die aus der Überlagerung von zwei Ausschnitten einer einzigen Aufnahme entstehen. Auch hier sind Konzentration und Inversion wichtige Arbeitsschritte.
Sie regen dazu an, sich mit dem „Dazwischen im Ganzen“ auseinanderzusetzen.

_______________________________________
SCHWARZWEISS entsteht aus der schrittweisen Umwandlung von Farbaufnahmen – meistens aus einer Ortserkundung.

________________________________________
KONTAKT >>>